Das Museum in Graz für Kulturgeschichte und Urbanismus | Graz Museum

Auf dem Weg zum demokratischen Museum und Archiv

Das Graz Museum und das Stadtarchiv Graz arbeiteten seit Jänner 2023 an einem auf 5 Jahre angelegten, gesamtheitlichen Prozess der Demokratisierung und möchten auch selbst zum Demokratie-Generator werden. Unser Ziel ist es, ein zentraler Ort gesellschaftlicher Verhandlung und einer beteiligenden Diskurskultur zu werden und so einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in der Stadt Graz zu leisten. → Mehr dazu

Was ist los im Graz Museum

Alt
Graz Museum Sackstraße

After Work Special für Lehrer*innen

Mo., 22.09.2025 | 16:00

In exklusiven Führungen bietet sich Lehrer*innen beim After Work Special Gelegenheit, unsere Ausstellungen kennenzulernen und mit den Kuratorinnen und Kulturvermittler*innen über Inhalte und Vermittlungsangebote für Schulklassen ins Gespräch zu kommen.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Ins Ungewisse. Graz 1945-1965

Mi., 24.09.2025 | 17:00

Als der Krieg am 8. Mai 1945 in Graz endete, blieb vieles ungewiss. In einer Führung erörtern wir, welche Schritte in einer Grazer Nachkriegsgesellschaft zu setzen waren, in der es zunächst um existenzielle Fragen ging. Die beiden Dekaden von 1945 bis 1965 zeigten: Etwas Neues begann. Nicht plötzlich und geradlinig, aber allmählich und nachhaltig.

Mehr über uns

Handschuhe halten ein altes fotografisches Dia mit einem Schwarz-Weiß-Bild einer Stadtlandschaft.

Stadtarchiv Graz

Als historisches Archiv der Landeshauptstadt verwahren wir die schriftliche Überlieferung der Grazer Stadtverwaltung seit dem 18. Jahrhundert.

Zerbrochener blau-weißer Porzellanteller mit floralem Muster, gefunden von der Stadtarchäologie Graz, maßstabsgetreu dargestellt.

Stadtarchäologie Graz

Die Stadtarchäologie betreut archäologischer Funde von städtischen Liegenschaften im Grazer Stadtgebiet und ist Anlaufstelle für Fragen zur Grazer Archäologie und Kontaktadresse für Fundmeldungen aus dem Stadtgebiet.

Blaue Kreise mit den Worten PAY as you wish auf leuchtend gelbem Hintergrund.

Pay as you wish

Im Graz Museum und Graz Museum Schlossberg bestimmen alle von 19 bis 26 Jahre selbst, wieviel sie für das Museumsticket bezahlen.

Grüner Hintergrund mit weißem Text: Holding Graz Vorteilsclub und Graz Holding Logo.

1+1-Aktion fürs Graz Museum

Holding-Graz-Vorteilskund*innen profitieren von zahlreichen Angeboten, 1+1-Aktionen und Tickets zum Bonuspreis – etwa für das Graz Museum!

Bunte Strichzeichnungen von Blumen, Sportgeräten und Eiscreme erinnern an eine verspielte Hofpause.

Hofpause im Graz Museum

Bis 7. September laden wir wieder täglich bei freiem Eintritt Groß und Klein zum Spielen und Sein in unserer Stadtoase ein.

Zwei Frauen halten eine Urkunde in der Ausstellung "Österreichischer Museumspreis 2024" des Graz Museums.

Österreichischer Museumspreis 2024

Das Graz Museum wurde mit dem Österreichischen Museumspreis 2024 ausgezeichnet.

Schriftgröße
Kontraste

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung, Ihre Daten zur internen Analyse zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Cookie settings

Below you can choose which kind of cookies you allow on this website. Click on the "Save cookie settings" button to apply your choice.

FunctionalOur website uses functional cookies. These cookies are necessary to let our website work.

AnalyticalOur website uses analytical cookies to make it possible to analyze our website and optimize for the purpose of a.o. the usability.

Social mediaOur website places social media cookies to show you 3rd party content like YouTube and FaceBook. These cookies may track your personal data.

AdvertisingOur website places advertising cookies to show you 3rd party advertisements based on your interests. These cookies may track your personal data.

OtherOur website places 3rd party cookies from other 3rd party services which aren't Analytical, Social media or Advertising.