Filmvorführung, Lesung

Herbert Eichholzer war einer der profiliertesten Architekten der Klassischen Moderne in Österreich und erfüllt von der Idee, als Architekt am Werden einer neuen Gesellschaft unter sozialem Anspruch mitzuwirken. Aufgrund seines gesellschaftpolitischen Engagements wandte er sich vor allem Bauaufgaben zu, die dem Streben nach Solidarität, bauliche Gestalt gaben. Der Film zeichnet ein persönliches Bild des Architekten und liefert Einblicke in seine Beweggründe, in den Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu gehen.

Vortrag

An diesem Abend werden drei Experten anhand ihrer Projekte über die Kunst, mit Licht atmosphärische Räume zu gestalten, sprechen: Reinhard Vedder | Vedder.Lichtmanagment, Much Untertrifaller | Dietrich Untertrifaller Architekten, Johannes Torpe | Johannes Torpe Studios

Besichtigung, Führung

Das Architekturbüro LOVE architecture lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur herzlich zur Veranstaltung Häuser schaun PLUS ein. Wir möchten Ihnen gerne ganz exklusiv das Projekt Wilder Mann vorstellen, das kurz vor seiner Fertigstellung steht.

Call

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr der Future Architecture Platform, in welchem ein Drittel der internationalen BewerberInnen in 14 europäische Länder eingeladen wurden, um Vorträge zu halten, bei Ausstellungen teilzunehmen oder Workshops zu veranstalten, geht es nun in die zweite Runde. Gemeinsam rufen wir auch heuer wieder junge Einzelpersonen und Kollektive auf, ihre Ideen einzubringen und sich bis 9. Jänner 2017 zu bewerben. Ziel der Future Architecture Platform ist die Auseinandersetzung mit Visionen für die Zukunft der Architektur in Europa. Gesucht werden frische, aufstrebende Personen und Initiativen, welche noch nicht in großem Umfang wahrgenommen wurden.

Gespräch

Die Idee für das Wohn&BauCafé ist eine Reaktion auf die Tatsache, dass viele Bauwillige zu Beginn nicht recht wissen, wie sie ein geeignetes Architekturbüro für ihr Projekt finden können. Die gemütliche Atmosphäre eines Cafés soll nun die Kontaktaufnahme erleichtern. Was wird geboten? Bau- und Umbauwillige können in einem persönlichen Ambiente mit ArchitektInnen über ihre Anforderungen und Wünsche fürs ideale Eigenheim sprechen, das für viele BürgerInnen die größte Investition ihres Lebens ist. Ob jemand ein Einfamilienhaus plant oder einen Wohnungs- bzw. Dach-Ausbau, spielt keine Rolle. Alle Interessierten sind im Wohn & Bau Café willkommen.

Kurzvorträge

Die Grazer Architektur Diplompreise: GAD Awards werden alljährlich von der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz ausgelobt und an herausragende Arbeiten des vergangenen Studienjahrs vergeben. Die Gewinner und Gewinnerinnen des heurigen Jahres werden ihre Arbeiten im Haus der Architektur vorstellen.

Besichtigung, Führung

Das Architekturbüro HoG architektur lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur herzlich zur Veranstaltung Häuser schaun PLUS ein. Wir möchten Ihnen gerne ganz exklusiv den soeben fertig gestellten Wohnbau Waagner-Biro-Straße / BA 1 vorstellen.

Diskussion

Die Diskussionsrunde legt den Fokus auf neue raumplanerische Perspektiven in der Steiermark und bildet den Abschluss des Themenschwerpunkts RAUMPLANUNG, der seit 16. März 2016 auf GAT – www.gat.st läuft.

Diskussion

Bei unserem dritten Themenabend im Rahmen der Reihe Start-up mit dem Titel "Wie komme ich zu Aufträgen? Ohne Moos nix los!" werden Auftraggebende, Architekturschaffende und PR-Experten über unterschiedliche Formen der Akquise und ihren Erfahrungen dazu berichten.

Besichtigung, Führung

Das Architekturbüro ARGE Mesnaritsch I Spannberger lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur herzlich zur Veranstaltung Häuser schaun PLUS ein. Wir möchten Ihnen gerne ganz exklusiv den soeben fertig gestellten Bildungscampus Algersdorf vorstellen.

Kurzvorträge, Diskussion

Der Baubeginn für das Stadtentwicklungsprojekt Reininghaus steht unmittelbar bevor. Zahlreiche Wettbewerbe wurden bereits durchgeführt und lassen einen Eindruck des zukünftigen Stadtteils entstehen. Ein guter Zeitpunkt, um dem interessierten Publikum einen Überblick über die bevorstehenden Bauvorhaben zu vermitteln.

Kinderprogramm

Im Projekt der Kinderfreunde Steiermark wird Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit gegeben, ihre eigene Stadt eine Woche lang zu organisieren und zu erleben. Mit spielerisch-didaktischen Mitteln wird die KINDERSTADT zum Lebens- und Erlebnisraum.

Start-up: Komm in die Gänge! Von der One-Man-Show zum ernsthaften Unternehmen?
Diskussion

Bei unserem zweiten Themenabend im Rahmen der Reihe Start-up mit dem Titel "Komm in die Gänge! Von der One-Man-Show zum ernsthaften Unternehmen?“ wird beleuchtet, wie aus einer Projektgruppe, einem Wettbewerbsgewinn oder einer ersten Bauaufgabe ein erfolgreiches, langfristig geplantes Unternehmen aufgezogen werden kann.

Pentaplan Eggenberge
Besichtigung, Führung

Das Architekturbüro PENTAPLAN ZT-GmbH lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur herzlich zur Veranstaltung Häuser schaun PLUS ein. Wir möchten Ihnen gerne ganz exklusiv das soeben fertig gestellte Wohn- und Geschäftshaus Eggenberge vorstellen.

Sommerkino_
Filmvorführung

Drei Institutionen - drei Open-Air-Filmabende. Die kooperative Veranstaltungsreihe „Sommerkino“ von Camera Austria, Haus der Architektur und Kunsthaus Graz findet im gemeinsamen Innenhof statt und steht ganz im Zeichen der Nachbarschaft. Transforming Urban: Tel Aviv I Agitátorok (Agitatoren) I Precise Poetry. Lina Bo Bardi’s Architecture