BHPʼ22—UNDERWAY shows eighteen nominated and award-winning architectural projects from all over Austria, which were created in particularly successful collaborations between clients and architects.
Der 9. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK wird wieder im Haus der Architektur stattfinden. Zum Thema „Neue Ideen für alte Gebäude“ diskutieren im interaktiven Stakeholder-Workshop Expert:innen, Vertreter:innen von Land und Stadt, Wohnbauträger:innen und Interessierte. Gmeinsam sollen neue und innovative Ansätze zur Erneuerung und nachhaltigen Nutzung alter Gebäude verhandelt werden.
Zum 23. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung „ORF-Lange Nacht der Museen“. Museen, Institutionen und Galerien in ganz Österreich öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr in der Früh. Im HDA ist die Ausstellung „BauherrInnenpreis '22 - AuftraggeberInnen und ArchitektInnen schaffen Baukultur“ zu sehen. Um 19 und 21 Uhr gibt es Kurzführungen durch die Ausstellung, die HDA-Bar ist geöffnet.
On the occasion of the twentieth anniversary of the Kunsthaus in Graz, the Haus der Architektur (HDA) is presenting “Speculations,” an exhibition of drawings and spatial objects by the British architect Peter Cook. Opening with a lecture by Peter Cook: October 22, 2023, 5 pm
The discussion will speculate on façades, architectural utopias, AI, and the future of communication between people, buildings, and public space.
Climate change is one of the greatest challenges of our time. As part of the European funding programme LINA, HDA is hosting a three-year research lab with young architectural practises from Europe.
As a collection partner of the nextroom architecture database, the HDA is responsible for the continuous documentation of architectural goings-on in Styria. The "nextroom" database presents completed projects of high architectural quality or relevance to building culture in the form of a long-term archive that depicts contemporary architecture in Austria and beyond and makes it accessible. Architects can submit projects completed in the last two years at any time.
2021 wird der Architekturpreis des Landes Steiermark zum 20. Mal vergeben. Die Auszeichnung geht in diesem Jahr an das Architekturbüro studio WG3 für das Projekt „Graz Museum Schlossberg“. Erstmals wird das Preisträgerprojekt nicht nur in einer Publikation, sondern auch in einem kurzen Film präsentiert. Darin erläutert die Kuratorin Gabi Schillig ihre Entscheidung, auch alle am Entstehungsprozess beteiligten Personen sind hier zu sehen.
Vor der Eröffnung der Ausstellung "Changing Conditions. Eine Ausstellung von + über Snøhetta" hielt Kjetil Trædal Thorsen, Gründungspartner von Snøhetta, am 9.11.2022 einen Vortrag über die Arbeit des Büros.