Exhibition

OPENING 5 FEBRUARY, 7 P.M. || The exhibition BHP'24 shows 23 nominated and award-winning architectural projects from all over Austria, which were created in particularly intensive collaboration between clients and architects.

Concert

For the 16th time, impuls invites you to an acoustic and visual tour through the galleries of Graz with the impuls MinuteConcerts. Young international musicians and ensembles, who have come to Graz as part of the impuls Academy 2025, present works from the 20th and 21st centuries - from classical modernism to the latest compositions, electronic music and improvisation.

Book presentation

The exhibition BHP'24 will focus on the professional practice of architects. The presentation of the book Black Turtleneck, Round Glasses by Karin Hartmann, followed by a panel discussion, will shed light on the perspectives of women in architecture.

Bildungscampus Zeltweg, Zeltweg; Bauherr:in: Stadtgemeinde Zeltweg Immobilien GmbH & Co KG; Architektur: ARGE reitmayr architekten – balloon architekten ZT-OG
Exkursion

*AUSGEBUCHT* ANMELDUNGEN NUR MEHR AUF WARTELISTE || Am 21. März 2025 gibt es die Möglichkeit die zum BHP'24 nominierten Projekte in der Steiermark bei einer Busexkursion zu besichtigen. Eine Anmeldung ist erforderlich!

SO? Architecture and Ideas | Sevince Bayrak und Oral Göktaş

For the 22nd time, the Architecture Prize of the Province of Styria will be awarded in co-operation with the House of Architecture (HDA), which is endowed with prize money of € 10,000. The current submission phase ended on 1 February 2025! More information will follow on this page!

Zerina Džubur und Karin Oberhuber

The HDA - House of Architecture in Graz is pleased to announce new management from October 2024. Zerina Džubur will take over the management of the programme, while Karin Oberhuber will be responsible for the operational management. The HDA team will take on a stronger role in future.

The HDA – House of Architecture is a network partner in the EU-funded programme LINA. The association of over 30 European cultural institutions and event platforms promotes young architects and creatives from Europe and offers them an international platform within the network. Within the framework of the LINA Call for Projects, young talents can apply and, after a preliminary selection process, participate in exhibitions, biennials, lectures, workshops, publications, etc. throughout Europe.

Konzeption, Entwicklung und Plattformbetrieb: nextroom – verein zur förderung der kulturellen auseinandersetzung mit architektur | Lindengasse 56/2/20, A-1070 Wien | tel +43 1 5233212-13 | office@nextroom.at

As a collection partner of the nextroom architecture database, the HDA is responsible for the continuous documentation of architectural goings-on in Styria. The "nextroom" database presents completed projects of high architectural quality or relevance to building culture in the form of a long-term archive that depicts contemporary architecture in Austria and beyond and makes it accessible. Architects can submit projects completed in the last two years at any time.

Architectural Network
Haus der Architektur:

„-1 / 0 / 1+“

Diskussion

Im Rahmen der Ausstellung Bauherr:innenpreis ’24 – Unterwegs wird die berufliche Praxis von Architekt:innen in den Fokus gerückt. Das Grazer Architekturbüro balloon architekten kann nach über 20 Jahren Bestehen auf eine bedeutende Anzahl geplanter und präzise realisierter Architekturprojekte zurückb…

Vorarlberger Architektur Institut:

Architektur vor Ort 215

Architektur vor Ort

Vorarlberger Architektur Institut:

Architektur vor Ort 214

Architektur vor Ort

Vorarlberger Architektur Institut:

Architektur vor Ort 213

Architektur vor Ort

Haus der Architektur:

Black Turtleneck, Round Glasses

Book presentation

The exhibition BHP'24 will focus on the professional practice of architects. The presentation of the book Black Turtleneck, Round Glasses by Karin Hartmann, followed by a panel discussion, will shed light on the perspectives of women in architecture.

Haus der Architektur:

Schwarzer Rolli, Hornbrille

Diskussion

Im Rahmen der Ausstellung BHP‘24 wird die berufliche Praxis von Architekt:innen in den Fokus gerückt. Das Buch Schwarzer Rolli, Hornbrille von Karin Hartmann beleuchtet die Perspektiven von Frauen in der Architektur. Im Anschluss an die Buchpräsentation findet eine Diskussion mit Expertinnen aus ver…

Initiative Architektur:

Wohnprojekt "Die Auenweide"

VORTRAG

Architekt Markus Zilker und Baugruppenvertreter Roland Dunzendorfer stellen das viel beachtete und mit dem ZV-Bauherr:innenpreis 2024 ausgezeichnete Projekt vor.

Initiative Architektur:

ZV-Bauherr:innenpreis 2024

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Eröffnung der Ausstellung des österreichischen ZV-Bauherr:innenpreises 2024 in Salzburg.

Initiative Architektur:

ZV-Bauherr:innenpreis 2024

AUSSTELLUNG

Die Ausstellung zeigt alle 23 nominierten und preisgekrönten Projekte des österreichischen Bauherr:innenpreises 2024.

Architekturstiftung Österreich:

Formen formen Formen

Architekturstiftung liest

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Spendenaufruf Rechtsanwaltskosten

Der Streitfall vor dem Verwaltungsgerichtshof wird Rechtsanwaltskosten mit sich bringen, die aus den Mitteln der beteiligten Vereine alleine nicht getragen werden können. Danke für Ihre Unterstützung!

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Exkursion zu den nominierten Projekten…

ArchitekturVorOrt

AUSGEBUCHT! Am 21. 3. 2025 gibt es die Möglichkeit die zum BHP'24 nominierten Projekte in der Steiermark bei einer Busexkursion zu besichtigen. Dazu laden wir ganz herzlich ein!

Architekturstiftung Österreich:

Best of Brick 2024

Publikation

Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Von Kisten am Stadtrand, Containern und Schachteln

Wiener Alltag 6

Mit: Peter Lorenz, Ute Schneider, Michael Zinganel, u.a.
Moderation: Michael Klein und Maik Novotny / ÖGFA

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Trainingsschwimmhalle Großfeldsiedlung

Bauvisite 244

Es führt: Sabrina Mehlan, illiz architektur. In Begleitung von: Christina Linortner / ÖGFA

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

BHP'24 UNTERWEGS im HDA, Graz

Steiermark

Am 05.02.2025 um 19.00 Uhr wird die Ausstellung zum österreichischen Bauherr:innenpreis 2024 im HDA in Graz eröffnet. Wir freuen uns auf einen Abend mit den Preisträger:innen mohr niklas architekten und Vertreter:innen der nominierten Projekte in der Steiermark.

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

BHP'24 UNTERWEGS in Salzburg

Bauherr:innenpreis

Am 13.03.2025 um 18.30 Uhr wird die Ausstellung zum österreichischen Bauherr:innenpreis 2024 im Architekturhaus Salzburg eröffnet. AUSSTELLUNG 14.03.-17.04.2025

afo architekturforum oberösterreich:

Wanderausstellung

Wie geht's Alter?

Ab 2025 tourt die Ausstellung Wie geht's, Alter? als Wanderausstellung durch Oberösterreich. Interessierte Gemeinden können bei uns die Unterlagen mit allen Informationen zur Umsetzung anfordern. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme!

afo architekturforum oberösterreich:

Werner Sobek

In Werner Sobeks 17 Thesen zur Nachhaltigkeit schreibt er: Nicht ein Gott und nicht der Mensch und auch kein Mammon sind für uns das zukünftige Maß der Dinge. Die Erhaltung einer intakten Natur ist oberste Aufgabe, denn ohne eine intakte Natur gibt es keine Grundlage für menschliches Leben.

afo architekturforum oberösterreich:

Wohnen im Alter

Wie geht's Alter?

Zu Gast im Studio von Radio Orange sind diesmal Wohnrechtsexpertin Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung, sowie Kuratorin Eva Schmolmüller und Leiter des Architekturforums Oberösterreich Franz Koppelstätter, die mit der Ausstellung „Wie geht’s, Alter“ das Thema „Wohnen im Alter“ genauer unter …

aut. architektur und tirol:

neues bauen in tirol 2024

ausstellung

Eine Ausstellung der Preisträger:innen und Einreichungen zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024", die einen repräsentativen Querschnitt durch die Tiroler Architekturlandschaft der unmittelbaren Vergangenheit bietet.

aut. architektur und tirol:

zenzi

ausstellung

Ein Forschungsprojekt des ./studio3, das sich innovativen Bauprozessen, Materialien und Strategien zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks von Bauprojekten widmet.

Architekturstiftung Österreich:

RaumGestalten 2023/24

Publikation

Die neue Broschüre gibt Einblicke in die Projekte des Schuljahrs 2023/24 von Volksschule bis Maturaklasse.

Architektur Haus Kärnten:

"Gemma auf a Bier"

08.10.2024 - VIDEO

aut. architektur und tirol:

steine zwischen den fronten

ausstellung

Ein multimediales Projekt von Melanie Hollaus und Christoph Lammerhuber mit Günter Richard Wett, das sich auf künstlerische Weise mit den antifaschistischen Denkmälern im ehemaligen Jugoslawien beschäftigt.

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war

Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Architektur in Niederösterreich 2010–2020

Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…