Pressemappe: Was tun? Was tun!

banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße

Das hier zur Verfügung gestellte Bildmaterial kann im Rahmen der Berichterstattung über die Ausstellung Was tun? Was tun! banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße unter Anführung der entsprechenden Bildnachweise kostenfrei verwendet werden. 

Presseführung: 9. April 2025, 13 Uhr, HDA 
Mit der Bitte um Anmeldung unter presse@hda-graz.at

Für 48 Stunden widmete sich die banale potenziale im Herbst 2024 Fragen des öffentlichen Raums. Es wurden alternative Nutzungen erprobt, neue Perspektiven eröffnet und verborgene Potenziale sichtbar gemacht. Die Ausstellung Was tun? Was tun! banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße im HDA – Haus der Architektur führt die Auseinandersetzungen der banale potenziale weiter. Als Treffpunkt, Diskursraum und Spektakel beleuchtet sie die Geschichte der Banale, präsentiert die Highlights der Ausgabe 2024 und zeigt neue Beiträge.

Mehr zum Thema

banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße

Ausstellung

Für 48 Stunden non-stop widmete sich die banale potenziale im Herbst 2024 Fragen des sogenannten öffentlichen Raums, insbesondere der Straße. Es wurden alternative Nutzungen erprobt, neue Perspektiven eröffnet und verborgene Potenziale sichtbar gemacht. Die banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße im HDA – Haus der Architektur baut auf die Auseinandersetzungen der banale potenziale auf und führt sie weiter. Als Ausstellung, Treffpunkt und Diskursraum beleuchtet sie die Geschichte der Banale, präsentiert die Ergebnisse der 48 Stunden und zeigt zusätzlich neue Beiträge.

weiterlesen …