Videos

VIDEO

Videoaufzeichnung der Buchpräsentation und Diskussion am 19.03.2025 im HDA Im Rahmen der Ausstellung BHP‘24 wurde die berufliche Praxis von Architekt:innen in den Fokus gerückt. Das Buch Schwarzer Rolli, Hornbrille von Karin Hartmann beleuchtet die Perspektiven von Frauen in der Architektur. Im Anschluss an die Buchpräsentation fand eine Diskussion mit Expertinnen aus verschiedenen wissenschaftlichen und beruflichen Bereichen der Architektur statt.

VIDEO

Videoaufzeichnung der Buchpräsentation und Podiumsdiskussion am 12.03.2025. Im Rahmen der Ausstellung Bauherr:innenpreis ’24 wurde die berufliche Praxis von Architekt:innen in den Fokus gerückt. Das Grazer Architekturbüro balloon architekten kann nach über 20 Jahren Bestehen auf eine bedeutende Anzahl geplanter und präzise realisierter Architekturprojekte zurückblicken. Ihre Werkbroschüre „-1 / 0 / 1+“ beleuchtet die unterschiedlichen Projektphasen der Planung und deren Einfluss auf eine positive Entwicklung unseres gebauten Lebensraums.

world_wide_wisdom: SO? architecture and ideas
VIDEO

Das neue HDA-Format world_wide_wisdom lädt begleitend zu den Ausstellungen internationale Architekt:innen und Denker:innen zu Impulsvorträgen und Gesprächen ein. Im Rahmen der Ausstellung Bauherr:innenpreis24 – Unterwegs gab am 5. März 2025 das Istanbuler Architekturbüro SO? architecture and ideas, Kurator:innen des Architekturpreises des Landes Steiermark 2025, Einblick in seine Positionen und Arbeitsweisen.

VIDEO

Die Ausstellung BHP´24 UNTERWEGS zeigt 23 nominierte und prämierte Architekturprojekte aus ganz Österreich, die in besonders intensiver Zusammenarbeit zwischen Bauherr:innen und Architekturschaffenden entstanden sind. Am 5. Februar 2025 wurde die Ausstellung BHP'24 – UNTERWEGS mit Einführungen von Vertreter:innen der Bauherr:innen und Architekt:innen der Preisträger:innen mohr niklas architekten sowie Vertreter:innen der nominierten Projekte in der Steiermark eröffnet.

VIDEO

Am 15. Jänner 2025 wurde der Film BEYOND ETERNITY – Architecture Facing the Impermanence von Arian Lehner, produziert von Movies in Wonderland mit Mies.TV, gezeigt. Im Anschluss an die Vorführung im HDA fand ein Gespräch zwischen Arian Lehner (Regisseur des Films, Architekturabsolvent) und Martin Grabner (Fotokünstler, Filmemacher, Assistenzkurator Kunsthaus Graz, Architekturabsolvent) statt, das die im Film aufgeworfenen Themen vertiefend diskutiert.

VIDEO

Die Architekturdatenbank nextroom dokumentiert kontinuierlich das Baugeschehen in Österreich in einer Online-Datenbank. Am 27. November 2024 wurden neu aufgenommene Projekte aus der Steiermark in Kurzvorträgen der Architekturbüros im HDA präsentiert.

VIDEO

Alljährlich prämiert die Fakultät für Architektur der Technischen Universität Graz mit den Grazer Architektur Diplompreisen herausragende Abschlussarbeiten des vergangenen Studienjahres. Die Gewinner:innen des heurigen Jahres stellten am 22.10.2024 im Haus der Architektur ihre Arbeiten in Kurzvorträgen vor.

VIDEO

Der 11. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK fand 21.10.2024 im Rahmen eines interaktiven Stakeholder-Workshops zum Thema „Nachhaltige Wohnbaufinanzierung“ statt, bei dem Expert:innen, Vertreter:innen von Land und Stadt, Wohnbauträger:innen und alle Interessierten gemeinsam innovative Ansätze erkundeten.

VIDEO

Am 12. Juni 2024 wurde die Ausstellung "Mutige Stadt, mutige Entscheidungen – Wie sich Groningen in eine Modellstadt verwandelte" zum 60-jährigen Jubiläum der Partnerstädte Groningen und Graz mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Vertreter beider Städte und des Architektur- und Stadtplanungsbüros De Zwarte Hond, das Groningens Stadtplanung maßgeblich mitgestaltet hat, stellten die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte dar und sprachen über (zukünftige) Herausforderungen und Möglichkeiten.

VIDEO

Der 10. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK brachte am 28. Mai 2024 Vertreter:innen von Land und Stadt, Wissenschafter:innen, Architekt:innen, Wohnbauträger:innen und alle Interessierten im HDA zusammen, um die aktuellen Probleme zu beleuchten und innovative Wohnbaustrategien sowie gemeinsame Lösungsansätze zur Bewältigung der Polykrise zu diskutieren.

VIDEO

Am 10. April 2024 eröffnete im HDA die Ausstellung "EUROPAN17". Der größte europäische Ideenwettbewerb für Planer:innen unter 40 Jahren legt in seiner 17. Auflage ein besonderes Augenmerk auf den Aspekt der Fürsorge: Ziel ist es, eine gute Grundlage für alle Lebensformen auf unserem Planeten zu schaffen und die Regenerationsfähigkeit von Lebensräumen zu stärken.

VIDEO

Die Ausstellung BHP´23 UNTERWEGS im HDA zeigt 25 nominierte und prämierte Architekturprojekte aus ganz Österreich, die in besonders intensiver Zusammenarbeit zwischen BauherrInnen und Architekturschaffenden entstanden sind. Am Mittwoch, 7. Februar 2024 fand die Eröffnung mit einer Gesprächsrunde mit den VertreterInnen der BauherrInnen und ArchitektInnen der steirischen PreisträgerInnen und Nominierten statt und gewährte somit Einblicke in die Zusammenarbeit und Projekte.

VIDEO

Am 23.01.2024 wurde im HDA der neu auf Englisch erschienene Band "Margarete Schütte-Lihotzky. Architecture. Politics. Gender. New Perspectives on Her Life and Work" präsentiert. Neueste Forschungen aus dem Feld der Kunst- und Zeitgeschichte, der Pädagogik und Gender Studies zeichnen ein differenzierteres Bild der ersten österreichischen Architektin.

Audioaufzeichnung

Orte von hoher Qualität schaffen ein angenehmes Lebensumfeld. Sie fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen. Doch wie gelingt es uns, solche Lebensräume zu gestalten, und welche baukulturellen Prozesse stehen hinter der qualitativen Veränderung unserer gebauten Umgebung? Darüber diskutierte eine ExpertInnenrunde am 22.11.2023 mit dem Publikum.

Video

Vor der Eröffnung der Ausstellung "Speculations – Peter Cook, London" hielt Sir Peter Cook, einer der Architekten des Kunsthauses Graz, am 22.10.2023 einen Vortrag zu seiner Arbeit. || Before the opening of the exhibition "Speculations - Peter Cook, London", Sir Peter Cook, one of the architects of the Kunsthaus Graz, gave a lecture on his work on 22 October 2023.

VIDEO

Am 19. Juni 2023 fand im Rahmen der Ausstellung "Fortschritt durch Wohnbau" der 8. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK zum Thema "Richtungsweisende Wohnformen und Bauweisen" im HDA statt.

VIDEO

Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in der Reihe "Ansprechen", die von der ZV Steiermark seit 2020 in verschiedenen Formaten zu unterschiedlichen Themen veranstaltet wird, fand am 12.07.2023 im HDA eine Gesprächsrunde zum Thema „Geförderter Wohnbau – Herausforderungen und Visionen“ statt.

Audioaufzeichnung

Die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen auf allen Ebenen, der Ausbau von Grünflächen, umweltfreundlicher Verkehr, die Verbesserung der Luftqualität, effiziente Abfallwirtschaft und Hochwasserschutz – wie die Stadt Graz diesen Herausforderungen begegnet, informierten und diskutierten Expertinnen und Experten beim StadtDialog Graz #05 – Zukunft Klimaschutz am 04.07.2023 im HDA.

Video

Am 28.06.2023 wurden im Generationendialog Wohnbau Graz zeitgenössischer Wohnbau und ausgewählte Bauten des „Modell Steiermark“ aus der Zeit der 1970er bis 1990er Jahre betrachtet.

Audioaufzeichnung

Als dynamisch wachsender Ballungsraum steht der Großraum Graz vor der Herausforderung, die Weichen für klimafreundliche Verkehrsmaßnahmen im Bereich des Öffentlichen Verkehrs für die kommenden Jahrzehnte zu legen. Darüber diskutierte eine ExpertInnenrunde am 27.03.2023 mit dem Publikum.

Video

Vor der Eröffnung der Ausstellung "Changing Conditions. Eine Ausstellung von + über Snøhetta" hielt Kjetil Trædal Thorsen, Gründungspartner von Snøhetta, am 9.11.2022 einen Vortrag über die Arbeit des Büros.