Für 48 Stunden non-stop widmete sich diebanale potenzialeim Herbst 2024 Fragen des sogenannten öffentlichen Raums, insbesondere der Straße. Es wurden alternative Nutzungen erprobt, neue Perspektiven eröffnet und verborgene Potenziale sichtbar gemacht. Diebanale potenziale– Labor zur Erforschung der Straße im HDA baut auf die Auseinandersetzungen derbanale potenzialeauf und führt sie weiter. Als Ausstellung, Treffpunkt und Diskursraum beleuchtet sie die Geschichte der Banale, präsentiert die Ergebnisse der 48 Stunden und zeigt zusätzlich neue Beiträge.
Zur banale potenziale erscheint eine Publikation, die zum einen eine Retrospektive der 48-stündigen Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum bietet und zum anderen zentrale Themen der Ausstellungen und Interventionen aufgreift und weiterführt. Sie versammelt Texte sowie fotografische und künstlerische Arbeiten, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln den behandelten Fragestellungen annähern. Entstanden ist ein Reader, der als Orientierungshilfe, als Handlungsgrundlage und als Ausgangspunkt für interdisziplinäre Vernetzungen konzipiert ist.
Die Publikation wird im Rahmen einer Buchpräsentation mit anschließendem Fest präsentiert.
PROGRAMM
Begrüßung Zerina Dzubur, HDA – Haus der Architektur Markus Bogensberger, Land Steiermark Burkhard Schelischansky, Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten
Vorstellung der Publikation durch das Team der banale potenziale: Jonah Burgsteiner, Momo Francesca Canzian, Fabian Fazio, Lena Maierhofer, Max Benjamin Spamer
Für 48 Stunden non-stop widmete sich die banale potenziale im Herbst 2024 Fragen des sogenannten öffentlichen Raums, insbesondere der Straße. Es wurden alternative Nutzungen erprobt, neue Perspektiven eröffnet und verborgene Potenziale sichtbar gemacht. Die banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße im HDA – Haus der Architektur baut auf die Auseinandersetzungen der banale potenziale auf und führt sie weiter. Als Ausstellung, Treffpunkt und Diskursraum beleuchtet sie die Geschichte der Banale, präsentiert die Ergebnisse der 48 Stunden und zeigt zusätzlich neue Beiträge.
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.