Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur
VIDEO
Videoaufzeichnung der Buchpräsentation und Diskussion am 19.03.2025 im HDA
Im Rahmen der Ausstellung BHP‘24 wurde die berufliche Praxis von Architekt:innen in den Fokus gerückt. Das Buch Schwarzer Rolli, Hornbrille von Karin Hartmann beleuchtet die Perspektiven von Frauen in der Architektur. Im Anschluss an die Buchpräsentation fand eine Diskussion mit Expertinnen aus verschiedenen wissenschaftlichen und beruflichen Bereichen der Architektur statt.
Karin Hartmann, Architektin und Autorin des Buches Schwarzer Rolli, Hornbrille, sprach im HDA aus intersektional-feministischer Perspektive auf die strukturellen Herausforderungen der Architekturbranche. Sie selbst ist selbstständige Architektin, war Referentin für Baukultur im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung und erste Vorsitzende der architektinnen initiative nw. 2023/2024 war sie Gastprofessorin im Claiming*Spaces Collective an der TU Wien.
Die Diskussion mit Expertinnen aus der Branche, die auf die Buchpräsentation folgte, unterstrich die Bedeutung des Themas und inspirierte mit unterschiedlichen Perspektiven dazu, den Wandel in der Architekturbranche voranzutreiben.
Die Gäste waren
Karin Hartmann (Architektin, Autorin des Buches „Schwarzer Rolli und Hornbrille“)
Eva Hierzer (Architektin, ZT Kammer)
Ingrid Frisch (Bauherrin, Stadtbaudirektion Graz)
Lea Schuiki (Architekturabsolventin, TU Graz)
Moderation: Theresa Reisenhofer (Architektin, Lehrende an der Architekturfakultät der TU Graz)
Im Rahmen der Ausstellung BHP‘24 wird die berufliche Praxis von Architekt:innen in den Fokus gerückt. Das Buch Schwarzer Rolli, Hornbrille von Karin Hartmann beleuchtet die Perspektiven von Frauen in der Architektur. Im Anschluss an die Buchpräsentation findet eine Diskussion mit Expertinnen aus verschiedenen wissenschaftlichen und beruflichen Bereichen der Architektur statt.
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies und speichern anonymisierte, statistische Daten zur Auswertung der Website-Nutzung. Mit dem Drücken von "OK" oder dem Weitersurfen auf dieser Website stimmen sie dem zu. Detailierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.